App: Gehen Daten ohne Internet- / Add-In-Verbindung verloren?
Keine Sorge, wenn die Verbindung zum Internet / Add-in während der Datenerfassung oder beim Senden an die Zielanwendung unterbrochen wird. Diese Daten gehen nicht verloren!
- Im Offline-Modus werden die erfassten Daten im Verlauf als nicht gesendet gespeichert (siehe Bild).
- Die App sendet diese Daten dann automatisch, wenn die Internetverbindung wiederhergestellt ist.
- Die Daten werden in der gleichen Reihenfolge weitergeleitet, in der sie eingegeben wurden.
- Benutzer können bei Bedarf auch einzelne Datensätze aus dem Verlauf oder den gesamten Verlauf erneut senden.
Weitere Informationen finden Sie in der Scan-IT to Office Bedienungsanleitung.
App: Wie aktiviere ich eine Mehrfach-Lizenz (Bulk)
Einzelgerät
Aktivierungsschlüssel - Android/iOS
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Mehrfach-Lizenz (Volumenlizenz) auf einem einzelnen Gerät manuell zu aktivieren:
- Starten Sie die App, öffnen Sie das Menü und wählen Sie Abonnement kaufen oder klicken Sie auf Abonnieren.
- Wählen Sie in der Abonnementansicht im Menü (Android) die Option Aktivierungsschlüssel eingeben oder drücken Sie das Schlüsselsymbol oben (iOS). In einem Dialogfeld werden Sie nach Ihrem Aktivierungsschlüssel gefragt (siehe Bild).
- Geben Sie Ihren gültigen Aktivierungsschlüssel ein und bestätigen Sie mit OK.
- Wenn die Aktivierung erfolgreich war, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Das Ablaufdatum Ihrer Mehrfach-Lizenz wird in der Abonnementansicht angezeigt.
Aktivierungsdatei - Android
Auf Android können Sie alternativ eine Aktivierungsdatei verwenden:
- Kopieren Sie die Aktivierungsdatei auf Ihr Gerät (z. B. in den Download-Ordner).
- Starten Sie die App.
- Wenn die Datei nicht automatisch aus dem Download-Ordner importiert wurde, können Sie diese manuell importieren:
- Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Abonnement kaufen oder klicken Sie auf die Schaltfläche Abonnieren.
- Wählen Sie in der Abonnementansicht im Menü die Option Lizenzdatei laden aus und wählen Sie die Datei mit der Dateiauswahl aus.
- Wenn die Aktivierung erfolgreich war, wird die Abonnementansicht entsprechend aktualisiert und das Ablaufdatum der Mehrfach-Lizenz angezeigt.
Mehrere Geräte
Android
Um eine Mehrfach-Lizenz auf mehreren Android-Geräten zu aktivieren, platzieren Sie die TEC-IT-Aktivierungsdatei in einem der unterstützten Ordner auf dem Gerät. Die App überprüft die Lizenz beim Start (oder beim Öffnen der Abonnementansicht).
- Verwenden Sie den Download-Ordner /sdcard/Download
oder
- Verwenden Sie den externen App-Ordner /sdcard/Android/data/com.tecit.android.bluescanner.office/files (Scan-IT to Office 4.2.0 oder höher)
Bitte beachten Sie, dass dieser Ordner vor dem ersten Start der App nicht verfügbar ist. Für die Lizenzverteilung über die MDM-Lösung (Mobile Device Management) muss dieser Ordner möglicherweise automatisch erstellt werden.
iOS-Geräte
Um eine Mehrfach-Lizenz (Bulk) auf mehreren iOS-Geräten über ein Mobile Device Management-System zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Verwenden Sie die Managed App Configuration um mehrere Geräte über Ihr Mobile Device Management (MDM) zu aktivieren.
- Bitte wenden Sie sich an Ihren MDM-Anbieter, um eine Dokumentation über die Konfiguration der Managed App Configuration in Ihrer MDM-Lösung zu erhalten.
- Einige MDM-Lösungen erfordern eine AppConfig-Spezifikationsdatei. Sie können diese Datei hier herunterladen.
- Wenn Ihre MDM-Lösung keine Spezifikationsdatei verwendet, konfigurieren Sie bitte die Managed App Configuration wie folgt:
- Schlüssel = MOAS_ActivationKey
- Typ = String/Text
- Wert = < Your Activation Key>
App: Wie kann ich kundenspezifische Formulare hochladen
Android
- Öffnen Sie die HTML-Formulardatei (z.B. MyForm.html) auf dem Gerät, z.B. durch Öffnen des Mail-Anhangs oder der Datei in einer Dateimanager-Anwendung.
- Wählen Sie Öffnen mit -> Scan-IT to Office
- Das Formular sollte jetzt in der App unter Formulare -> Hochgeladene Formulare angezeigt werden
iOS
- Öffnen Sie die HTML-Formulardatei (z.B. MyForm.html) auf dem Gerät, z.B. durch Öffnen des Mail-Anhangs oder der Datei in der Anwendung Dateien.
- Tippen Sie auf
und wählen Sie In "Scan-IT" kopieren
- Das Formular sollte jetzt in der App unter Formulare -> Hochgeladene Formulare angezeigt werden
Alternativ können Sie die Formulardateien mithilfe der Dateifreigabe von Ihrem Mac auf Ihr iOS-Gerät hochladen. Die nächsten Schritte zeigen, wie es funktioniert:
- Öffnen Sie den Finder auf Ihrem Mac
- Verbinden Sie Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Mac
- Wählen Sie Ihr iOS-Gerät im Finder aus
- Wählen Sie die Registerkarte Dateien
- Ziehen Sie Ihre Formulardatei per Drag & Drop auf Scan-IT
- Starten Sie die App auf Ihrem Gerät neu
- Das hochgeladene Formular wird jetzt in Ihrer Anwendung angezeigt

Hinweis: Wenn Sie Windows oder eine ältere Version von MacOS (Mojave oder niedriger) verwenden, finden Sie die Funktion zur
Dateifreigabe in
iTunes. Weitere Informationen finden Sie in diesem
FAQ-Eintrag oder im
Apple Support.
App: Wie lade ich kundenspezifische Formulare auf mein iOS-Gerät über die Dateifreigabe?
Sie können Dateien zwischen Ihrem Computer und Apps auf Ihrem iOS-Gerät kopieren, indem Sie Dateifreigabe unter Apple iTunes verwenden. Die folgenden Schritte zeigen, wie's geht:
- Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Mac oder PC
- Verbinden Sie Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Computer
- Klicken Sie in iTunes auf Ihr Gerät

- Klicken Sie in der linken Spalte auf Dateifreigabe
- Wählen Sie die Scan-IT to Office App aus
- Ziehen Sie einfach mit Drag and Drop Dateien aus einem Ordner in die Dokumenten-Liste oder verwenden Sie dazu den Button Datei hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass der Dateiname mit "form_" beginnen muss
- iTunes kopiert die Dateien nun in die App auf Ihrem Gerät
- Starten Sie erneut die Scan-IT to Office App auf Ihrem Gerät
- Die hoch geladenen kundenspezifischen Formulare werden nun in Ihrer App angezeigt

Weitere Informationen zur Dateifreigabe mit iTunes, finden Sie im
Apple Support.
App: Wie kann ich individuelle Formulare auf mein Android-Gerät importieren/exportieren?
App: OCR-Scanner startet nicht – Error: “Fehler, versuchen Sie es in ein paar Minuten noch einmal”
Beim Starten des OCR-Scanners auf Android wird folgende Fehlermeldung angezeigt: “Fehler, versuchen Sie es in ein paar Minuten noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie support@tec-it.com”.
Die obige Fehlermeldung bedeutet, dass die OCR-Library versucht, das Texterkennungsmodul aus dem Internet herunterzuladen. Probieren Sie folgende Möglichkeiten, um den Fehler zu beheben:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung aktiv ist.
- Warten Sie einige Zeit, um zu prüfen, ob das Modul geladen werden kann. Bitte stoppen Sie die App nicht während Sie warten.
- Löschen Sie die Daten der Google Play Services App. Hier finden Sie die "How-To"-Schritte (aus der Google Play Hilfe-Seite):
- 1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android-Gerätes.
- 2. Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen.
- 3. Öffnen Sie die Google Play-Dienste. Wenn diese nicht in der Liste angezeigt werden, tippen Sie zuerst auf Alle Apps anzeigen und wählen Sie dann Google Play-Dienste aus.
- 4. Klicken Sie auf Speicher 🡒 Cache leeren.
- 5. Öffnen Sie nun die Google Play Store-App.
- 6. Warten Sie 5 Minuten und versuchen Sie dann den Download erneut.
App: Wie kann ich ein Abonnement kündigen, pausieren oder ändern?
App-Abonnements, die auf Google Play oder im App Store gekauft wurden, werden standardmäßig automatisch verlängert. Wenn Sie ein App-Abo kündigen, anhalten oder verlängern möchten, folgen Sie den Schritten in den unten angeführten Links:
App: Wie verbinde ich mehrere Add-Ins?
Wenn Sie die erfassten Daten an mehrere Zieldokumente weiterleiten möchten (z.B. bei mehreren Standorten, Büros usw.), müssen Sie die Scan-IT to Office App mit weiteren Add-Ins verbinden:
- Öffnen Sie das Hauptmenü (
) Ihrer Scan-IT to Office App.
- Wählen Sie im Menü Verbindung hinzufügen aus
- Klicken Sie auf QR-Code scannen und scannen Sie den QR-Code des Add-Ins, welches Sie verbinden möchten
(Im Add-In können Sie den QR-Code mit der Schaltfläche Add Phone (
) einblenden (unterhalb von Configured Phones)
- Wiederholen Sie diese Schritte mit beliebig vielen Add-Ins :)
Alle aktuell verbundenen Add-Ins und deren Verbindungsstatus sind unter
Verbindungen anzeigen im Hauptmenü aufgelistet. (

)
App: Wie kann ich den integrierten Zebra TC57-Scanner mit Scan-IT to Office verwenden?
Verwenden Sie das DataWedge-Tool von Zebra. Dieses kann die Daten vom Barcode-Scanner an verknüpfte Anwendungen weiterleiten.
DataWedge bietet Barcode-Scan- und Verarbeitungsdienste für Zebra Geräte mit Android. Mit jedem Zebra-Gerät mitgeliefert, ermöglicht DataWedge allen Apps auf dem Gerät (ob zum Lieferumfang gehörend oder später installiert) gescannte Daten zu erfassen, ohne die Scanner-APIs direkt zu verwenden.
Hinweis: Das DataWedge-Profil muss für die Tastenanschlagausgabe konfiguriert sein.
Beispiel-Workflow:
- Im Scan-IT to Office-Formular können Sie statt eines Barcode-Feldes ein normales Texteingabefeld verwenden.
- Setzen Sie den Cursor in das gewünschte Eingabefeld
- Scannen Sie Daten mit dem eingebauten Barcode-Scanner des Geräts
- Die Daten werden von DataWedge in das Textfeld eingefügt.
Verwandte Links:
Scan-IT to Office Add-Ins/Tools
Office Add-In: Daten können nicht an das Word- oder Excel-Dokument gesendet werden
Problem: Das Zieldokument (Microsoft Office) empfängt die gesendeten Daten nicht.
Lösung: Bitte stellen Sie sicher, dass alle verfügbaren Windows- und Office-Updates installiert sind!
Weiterführende Links:
Office Add-In: Die gescannten Daten werden alle in dieselbe Zelle eingefügt
Problem: Bei Verwendung von Microsoft Excel 2013 springt die Auswahl nach dem Einfügen nicht automatisch in die nächste Zelle. Die erfassten Daten werden in eine einzige Zelle eingefügt.
Lösung: Diese Funktion ist für die folgenden Anwendungen verfügbar:
- Microsoft Excel 2016 (oder neuer)
- Microsoft Excel Online
- Google Sheets
Workaround: Sie können auch versuchen, ein
VBA Macro zu verwenden 🠢 siehe
Beispiel-Tabelle.
Bei der Verwendung von Microsoft Office 2016 ist darauf zu achten, dass alle verfügbaren Windows- und Office-Updates installiert sind!
Weiterführende Links:
Office Add-In: Bildfunktion ist nicht verfügbar
Problem: Die gescannten Bilder werden nicht in die Office-Dokumente übertragen. Sie erhalten folgende Fehlermeldung: Oops, unfortunately image support is not available in this Office application. Check out the FAQ for details.
Bitte beachten Sie: Die Bildfunktion ist für folgende Anwendungen verfügbar:
- Microsoft Word/Excel für Windows (2016 oder später)
- Microsoft Word/Excel für Mac (15.20 oder später)
- Microsoft Word Online
- Google Sheets Add-In
Office-Add-In: Nicht unterstützter Serverspeicherort auf Android-Geräten
Wenn Sie das Scan-IT to Office Add-In auf Ihr Android-Gerät laden, kann die Datei nicht geöffnet und/oder installiert werden, da dieses Add-In nur von Desktop-Geräten unterstützt wird. Folgende Fehlermeldung wird angezeigt: Die Datei kann nicht geöffnet werden. Scan-IT-to-Office---Barcodescanner-for-Office.xlsx ist an einem leider nicht unterstützten Serverspeicherort gespeichert.
Lösung 1: Fügen Sie das Add-In direkt in Ihrer Office-Anwendung hinzu:
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Einfügen
- Gehen Sie nun zu Meine Add-Ins
- Öffnen Sie den Store und suchen Sie nach Scan-IT to Office
- Klicken Sie auf Hinzufügen
Lösung 2: Laden Sie das Add-In von Microsoft AppSource auf Ihren Desktop PC oder Mac.
Office Add-In (macOS): Barcodedaten können nicht gesendet werden
Sie erhalten folgende Fehlermeldung von der Scan-It to Office App, wenn Sie Daten an ein Office-Dokument unter Mac OS senden: Die Barcodedaten können nicht an ein Office Dokument gesendet werden. Bitte verbinden Sie die App mit Microsoft Office. Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Verbindung zwischen App und Add-In aus irgendeinem Grund unterbrochen wird.
Lösung 1: Deaktivieren Sie bitte unter Mac OS den Ruhezustand des Computers in den Systemeinstellungen unter Energie sparen.
Lösung 2: Paaren Sie die Scan-IT to Office App erneut mit dem Scan-IT to Office Add-In. Bei wiederkehrenden Problemen kontaktieren Sie bitte support@tec-it.com.
Office Add-In: Das Add-In zeigt keine Funktionen an
Das Scan-IT to Office Add-In sieht inaktiv aus und es werden nur die Schaltflächen "Phones", "Log" und "Options" ohne Funktionen anzeigt.
Lösung: Fügen Sie das Scan-IT to Office Add-In als vertrauenswürdige Seite wie folgt hinzu:
- Starten Sie den Internet Explorer.
- Klicken Sie auf das Symbol
und dann auf Internetoptionen.
- Öffnen Sie den Reiter Sicherheit und wählen Sie Vertrauenswürdige Sites aus.
- Klicken Sie auf den Button Sites.
- Ein Dialogfenster zum Hinzufügen von vertrauenswürdigen Seiten erscheint.
- Geben Sie nun https://tecit-sto-office.azurewebsites.net in das Textfeld ein und klicken Sie Hinzufügen.
- Schließen Sie den Internet Explorer und starten Sie Ihre Office-Anwendung erneut. Das Add-In sollte nun korrekt angezeigt werden.
Eine weitere mögliche Ursache für dieses Problem könnte eine deaktivierte JavaScript-Einstellung sein. Siehe nächster FAQ-Eintrag
Office Add-In: Funktioniert nicht, weil JavaScript deaktiviert ist
JavaScript wird benötigt, um das Scan-IT to Office Add-In verwenden zu können. Wenn JavaScript auf Ihrem Rechner deaktiviert ist, erhalten Sie folgende Fehlermeldung: JavaScript is required to use this Add-In. Please check the FAQ to correct this.
Aktivieren Sie JavaScript indem Sie Active Scripting in den Internetoptionen unter Security - Custom - Custom level auf Enable stellen.
Office Add-In: Funktioniert nicht wegen eines App-Fehlers
Wenn Sie Microsoft Office 2013 oder neuer verwenden, können Sie folgende Fehlermeldung erhalten: APP-FEHLER: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden. Schließen Sie dieses Dialogfeld, um das Problem zu ignorieren oder auf "Neustart", um es erneut zu versuchen.
Lösung:
Wenn Sie Office 2013 verwenden, stellen Sie sicher, dass folgendes Update aus der Microsoft Knowledge Base installiert ist: Update KB2986156 für Office 2013 (vom 12. Mai 2015)
Aktivieren Sie im Internet Explorer den geschützten Modus für eingeschränkte Seiten:
- Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Symbol
, und dann auf Internetoptionen.
- Klicken Sie auf Sicherheit und wählen Sie Eingeschränkte Seiten aus.
- Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen Geschützten Modus aktivieren und bestätigen Sie es mit OK.
- Starten Sie den Internet Explorer erneut.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im
Microsoft Support.
Office Add-In: Einstellungen werden nicht gespeichert
Das Scan-IT to Office Add-In zeigt folgende Fehlermeldung: DOM storage is not available in your browser. The Add-In is operable but settings will not be saved permanently. Please check the FAQ to correct this.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass DOM-Speicher aktivieren in den MS-IE Internetoptionen unter Erweitert - Sicherheit aktiviert ist. Für MS Edge sind uns keine solchen Einstellungen bekannt.
Office Add-In: Einen Wert in einer Spalte bzw. einem Tabellenblatt in Excel suchen
Sie möchten einen Artikel mit Scan-IT to Office in Microsoft Excel erfassen (z. B. zur Inventur) und möchten, dass der Artikelname aus einer hinterlegten Liste automatisch erscheint.
Die Lösung: Microsoft Excel bietet mit SVERWEIS eine Nachschlage- und Verweisfunktion, mit welcher Sie erfasste Daten in einer Tabelle schneller zuordnen können. So finden Sie zum Beispiel einen Artikel anhand der hinterlegten Artikelnummer.
Ein SVERWEIS setzt sich folgendermaßen zusammen:
SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])
Beispiel:
- =SVERWEIS(A5;ArtList!$A:$B;2)
Nützliche Links:
Google Sheets Add-On: Fügt aufgrund eines Berechtigungsfehlers keine Daten ein
Wenn ein anderes Konto in Google Chrome als in Google Sheets angemeldet ist, hat das Add-on möglicherweise keine Schreibrechte in der Tabelle.
- Folgende Fehlermeldung erscheint beim Öffnen des Add-Ons:
Error: Multiple accounts issues. Please log out of your account max.muster1@gmail.com to use Scan-IT to Office with the account max.muster2@gmail.com.
- Folgende Fehlermeldung erscheint beim Scannen von Daten:
Error on Insert: ScriptError: Sie sind nicht berechtigt, auf das gewünschte Dokument zuzugreifen.
Versuchen Sie bitte folgende zwei Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen:
- Loggen Sie sich aus oder ändern Sie das Konto, welches im Chrome Browser angemeldet ist.
- Teilen Sie die Google Tabelle mit dem Konto, welches im Chrome Browser angemeldet ist.
Google Sheets Add-On: Empfängt nach einer gewissen Zeit keine Daten mehr
Die Verbindung zwischen der App und dem Google Sheets Add-On geht verloren oder wird nach einer gewissen Zeit unterbrochen. Ein Neustart des Add-Ons hilft, macht aber die Verwendung der App unpraktisch.
Das Problem könnte an einer Google Chrome-Funktion liegen, welche inaktive Verbindungen automatisch beendet. Um die Einstellung zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie ein Google Sheets-Dokument
- Öffnen Sie die URL chrome://discards/ in einem neuen Browser-Tab
- Suchen Sie nun in der Tabelle nach dem geöffneten Google Sheets-Dokument und klicken Sie in der Spalte Auto Discardable auf den Button Toggle um diese Option zu deaktivieren (siehe Screenshot):
Scan-IT to Office Smart Database Connector
Smart Database Connector: Wie übertrage ich Bilder an einen SQL-Server?
Ihre Anforderung: Ich möchte in meiner Datenbank Bilder empfangen.
Bilder werden als Base64-String an den Smart Database Connector übertragen. Dieser String kann von einem SQL-Server intern in ein Bild konvertiert werden. Hier finden Sie ein Lösungsbeispiel:
- Erstellen Sie zwei Datenfelder:
- für Base64 string (nvarchar(MAX), Nullen zulässig), z. B. ImageBase64
- für binary data (varbinary(MAX), Nullen zulässig), z. B. ImageBinary
Definition einer Beispiel-Datenbank “TestTable” in SQL Server 2005+
- Verwenden Sie die SQL-Anweisung INSERT INTO im Smart Database Connector, um Bilddaten aus der Anwendung (Datenfeldname "Image") an das Feld "ImageBase64" der Datenbank "TestTable" zu senden:
INSERT INTO TestTable (Data, ImageBase64) VALUES (%Barcode%, %Image%)
- Die Bild-Konvertierung kann dann mithilfe einer gesicherten TRIGGER-Prozedur durchgeführt werden, welche durch das Ereignis INSERT aufgerufen wird. Zum Beipsiel:
CREATE TRIGGER dbo.ConvertImageOnInsert
ON dbo.TestTable
AFTER INSERT
AS
BEGIN
UPDATE TestTable SET ImageBinary = CAST('' AS XML).value('xs:base64Binary(sql:column("i.ImageBase64"))', 'VARBINARY(MAX)')
FROM TestTable t
INNER JOIN inserted i
ON t.ID = i.ID
END
GO
Smart Database Connector: Konfigurationsseite ist leer
Folgendes Problem tritt auf: Die Konfigurationsseite (http://localhost:33333) des Smart Database Connectors ist leer. Der Dienst läuft (siehe Task-Manager), aber wenn Sie einen Neustart des Dienstes durchführen, zeigt das Ereignisprotokoll einen Fehler wie Kategorie: Microsoft.AspNetCore.Server.Kestrel - System.IO.FileNotFoundException: Dateiname: 'Microsoft.AspNetCore.Diagnostics.Abstractions' an.
Der Grund für dieses Problem ist, dass der temporäre .NET Core-Ausführungsordner beschädigt wurde. Dies ist auf einen Fehler in .NET Core von Microsoft zurückzuführen (eine Behebung ist für November 2020 geplant).
Lösung:
Löschen Sie die Schattenkopie des Dienstes, damit diese automatisch mit allen benötigten DLLs neu erstellt wird.
- Beenden Sie den Smart Data Base Connector-Dienst im Task-Manager.
- Suchen Sie den Ordner: C:\Windows\Temp\.net\Scan-IT to Office Tools - Smart Database Connector\
- Es gibt einen Unterordner wie xngvhz1s.an0 (der Name ist individuell) ⇒ Löschen Sie diesen Ordner!
- Starten Sie den Smart Database Connector-Dienst erneut.
Smart Database Connector: Wie konfiguriere ich eine 32-Bit ODBC DSN für ACCDB-Datenbanken
Wenn Sie accdb Datenbanken (erstellt mit Microsoft Access 32- oder 64-bit) mit 32-bit Software wie TWedge, TFORMer und Smart Database Connector verwenden wollen, müssen Sie eine geeignete 32-bit ODBC Datenquelle einrichten.