Barcode Software
Barcode Software - SAP
Etikettensoftware
Reportgenerator
Datenerfassung
Mobile Datenerfassung
Kostenlose Tools
Barcode Studio
TBarCode Office
TBarCode SDK
TBarCode/X
TBarCode/SAPwin
TBarCode/Embedded
TFORMer
Freeware
Bestellformular
Preisliste
Häufige Fragen
Lizenzvertrag (PDF)
FAQ
Hilfe!
Knowledge Base
Links
Geschützter Bereich
SAP Consulting
Softwareentwicklung
Web-Anwendungen
Schulungen
Kontakt
Referenzen
Händler
Integratoren
Partner
Link auf tec-it.com
Offene Stellen
AGB
Impressum
Aktuelle Preisliste, alle Preise sind exklusive 20% MwSt. angegeben. Änderungen vorbehalten.
TFORMer Designer | TFORMer SDK | TFORMer Server | TBarCode SDK | TBarCode Office | TBarCode/X | Barcode Studio | TBarCode/SAPwin | TBarCode/Direct | TBarCode/Embedded | TWedge | TWedge Pro | TWedge Datacenter | BlueBooking | Online Label-Generator | GetBlue | BluePiano | Barcodescanner-Tastatur | Wireless Barcodescanner | Schnellinventur
Die 1D Lizenz unterstützt nur lineare Barcodes (wie Code128, Code39, 2of5, GS1-128...). Die 2D Lizenz unterstützt alle Barcodes (lineare Barcodes, 2D Barcodes, GS1 DataBar Stacked, Composite Codes).
Beginnend mit Version 10.2.4 ist der TBarCode Lizenzschlüssel für 32 Bit und 64 Bit Komponenten des SDK gültig.
Wichtig: Für VBA Programmierung und MS Access Einbindung bestellen Sie bitte das TBarCode SDK.
Die 1D Lizenz unterstützt nur lineare Barcodes (wie Code128, Code39, 2of5, GS1-128...). Die 2D Lizenz unterstützt alle Barcodes (lineare Barcodes, 2D Barcodes, GS1 DataBar Stacked, Composite Codes...).
Hier finden Sie die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen.
Unser First Level Support ist kostenlos. Für produktionskritische Anwendungen bieten wir einen Updateservice und Priority Support an. Bitte kontaktieren Sie uns für individuelle Angebote und Wartungsvereinbarungen.
Der Support gilt immer für die jeweils aktuelle Produktversion (z.B. bei Bug oder Hotfixes). Wenn möglich unterstützen wir Kunden mit veralteten Versionen auf Kulanzbasis.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen.
= eindimensionale bzw. lineare Strichcodes.
Beispiele: Code 39, Code 128, EAN-13, GS1-128 und weiters alle linearen Varianten der GS1 DataBar Symbologie.
= zweidimensionale bzw. mehrzeilige Strichcodes.
Beispiele: PDF417, MaxiCode, DataMatrix, QR-Code, GS1 DataBar Stacked und Composite Symbology.
Eine 2D Lizenz beinhaltet automatisch die 1D Lizenz.