Barcode Studio - Software zum Erstellen von Barcodes

Mit Barcode Studio generieren Sie rasch und komfortabel Ihre eigenen Barcode-Grafiken (Bitmap oder Vektorformate für die Druckvorstufe) – in höchster Qualität und ohne Programmierung. Fertige Barcodevorlagen unterstützen die Erstellung normgerechter Barcodes. Die integrierte Etikettendruckfunktion vereinfacht den Druck von einfachen Barcode-Labels.

Strichcode Design Software

Bitmap oder Vektorgrafik

Die benötigten Barcodes werden einfach am Bildschirm editiert und angepasst. Spezialwissen ist dazu nicht nötig. Die Ausgabe der Strichcodes erfolgt direkt am Drucker, als Bild (BMP, GIF, JPG, TIF, PNG), als Vektorgrafik (EPS, PDF, PostScript®, SVG, AI) oder in der Zwischenablage.

Die generierten Barcodes sind sofort für Ihre Zwecke einsetzbar: Fügen Sie die Barcode-Grafiken in Bildbearbeitungsprogramme, Datenbanken, Formulare oder beliebige Dokumente ein.

Garantierte Barcode-Qualität

Barcode Studio bietet als besonderes Merkmal eine eingebaute Qualitätsvorschau. Diese zeigt die zu erwartende Barcodequalität bereits während des Entwurfs an und hilft so unlesbare Strichcodes zu vermeiden.

Seriennummern und Datenimport

Für das Erstellen von Barcode-Serien bietet Barcode Studio mehrere Möglichkeiten. Sie können Seriennummern automatisch generieren lassen oder die Barcode-Daten von externen Dateien importieren. Die Integration in Batch-Jobs oder Drittanwendungen ist per Kommandozeile möglich.

Vorkonfigurierte Barcodes

Barcode Studio enthält sofort einsetzbare Strichcode-Vorlagen für EAN-13, UPC-A, ITF-14, GS1 und viele mehr. In diesen Templates sind alle Barcodeeinstellungen exakt nach Spezifikation vorkonfiguriert.

Assistent für Dateneingabe

Mit einem Assistenten wird die Eingabe von Barcodedaten für 2D-Barcodes wesentlich vereinfacht. Mobile Tagging Barcodes wie etwa Links für LinkedIn, Twitter, Facebook oder Webseiten lassen sich ebenso komfortabel erzeugen wie Barcodes für Visitenkarten im vCard Format.

Für industrielle Anwender erleichtern vordefinierte Application Identifiers (AI) die korrekte Erstellung von GS1 Barcodes.

Barcodes mit Spezialeffekten

Erstellen Sie moderne Barcode-Designs! Dazu fügen Sie einfach Ihr eigenes Bild oder Logo in den Barcode ein. Zusätzlich werden Spezialeffekte durch die Auswahl der Zeichenmethode (Kreise, abgerundete Rechtecke, usw.) erzielt.

Barcodedruck auf Etiketten

Die generierten Strichcodes können auf standardisierte oder individuell definierte Etiketten gedruckt werden. Dazu bietet Barcode Studio Vorlagen für Avery bzw. Avery/Zweckform.

Für alle Betriebssysteme

Barcode Studio ist für folgende Betriebssysteme erhältlich:

  • Microsoft® Windows
  • macOS® / Mac OS X®
  • Linux® / UNIX® auf Anfrage!

Screenshot Barcode Studio
Eigene Barcode-Grafiken rasch und einfach erstellen


 

 

 

 

Barcode Studio wird als Lite und Pro-Edition angeboten. Mit einer Pro-Lizenz erhalten Sie umfassende Unterstützung für alle linearen und 2D-Barcodes, darunter Data Matrix, QR-Code und GS1 Codes. Zudem sind Vektorgrafikformate verfügbar, und es gibt keine Begrenzung der Datenliste. Die Lite-Version erlaubt Ihnen einfachen Etikettendruck mit den gängigsten Barcodetypen für bis zu 250 Artikel.

  • Barcode Studio Lite
  • € 75Jahresabo
  • EAN/UPC, C39/128
    QR-Code
  • Bitmap
  • Einzelexport
  • Datenliste begrenzt
  • 1 Arbeitsplatz1 Installation / 1 User
  • Kaufen
  • Barcode Studio Pro
  • € 249Jahresabo
  • Lineare, GS1, 2D,
    QR-Codes
  • Vektor / CMYK
  • Batch-Export
  • Unlimitiert
  • 1 Arbeitsplatz1 Installation / 1 User
  • Kaufen

Die Lizenzen sind als Jahresabonnement erhältlich, die angeführten Preise gelten für ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern es nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich per Einschreiben gekündigt wird.

✅ Während der Laufzeit sind alle Produkt-Updates sowie der Standard-Support ohne zusätzliche Kosten enthalten.

Einzellizenzen sind über die Lizenzanzahl auf mehrere Workstations skalierbar. Für Lizenzanforderungen, die hier nicht abgebildet sind, kontaktieren Sie uns bitte.

Barcode Studio Pro unterstützt mehr als 100 verschiedene Barcodes. Zusätzlich zu allen gängigen Barcodes (lineare Barcodes, GS1 DataBar, Post Codes...) unterstützt Barcode Studio Pro auch alle relevanten 2D Codes. Barcode Studio Lite erstellt EAN-8, EAN-13, UPC-A, UPC-E, Code 39, Code-128 und QR-Code.

Lineare Barcodes

Lineare Barcodes

  • EAN 13, EAN 8, UPC-A, UPC-E
  • Code 128, GS1-128
  • Code 39, Code 39 Full ASCII
  • Code 93, Code 93 Full ASCII
  • Code 2 of 5 Interleaved, Industry, Standard
  • und viele weitere...
2D Barcodes

2D Barcodes

GS1 Barcodes

GS1 Barcodes

  • GS1-128 (EAN/UCC-128)
  • GS1 DataBar (RSS-14)
  • GS1 DataBar Expanded, Limited, Stacked, Truncated
  • GS1 DataMatrix
  • und viele weitere...
Post Codes

Post Codes

  • USPS Intelligent Mail® Barcode
  • Royal Mail 4 State
  • DV Freimachung / Premiumadress / Pressepost Datamatrixcode
  • DP Leitcode
  • Italian Postal 2 of 5
  • und viele weitere...

V17.0.0

Verbesserungen

  • Neue GUI
    - Komplette Überarbeitung der GUI, die einen klareren und einheitlichen Stil auf allen Betriebssystemen bietet.
    - Neuordnung der Menüs und der Einstellungsseiten.
    - Unterstützung des Dunkelmodus, abhängig von den Systemeinstellungen.
    - Bessere Integration der Anwendungen und Datenformate in das Code-Design.
    - Vereinfachung der Eingabe für zusammengesetzte Codes.
    - Verbesserung und Vereinheitlichung der Zoom- und Auto-Zoom-Funktion für einzelne Codes und Etiketten.
  • Neue Funktionen
    - Barcode Studio ist nun eine x64-Anwendung.
    - Eine Option zur Anzeige von EAN/UPC-Quiet-Zone-Markierungen wurde hinzugefügt.
    - Spot Colors / Sonderfarben beim PDF-Export sind nunmehr möglich.
    - Druckeinstellungen können je nach Exporttyp (EPS, AI, PDF) festgelegt werden.
    - Die Maßeinheiten können nun für alle Größeneinstellungen ausgewählt werden (auch in Form der Modulanzahl).
    - Aktualisierung der GS1-Anwendungsidentifikatoren-Liste auf Version 24.0 (2024) der GS1-Spezifikation.
    - Erweiterung der verfügbaren Barcode-Vorlagen.
  • Datenliste
    - Komplette Überarbeitung der Datenliste zur Verbesserung der Zugriffsgeschwindigkeit und Robustheit.
    - Lange andauernde Aufgaben wie Import, Export, Update etc. werden nun im Hintergrund ausgeführt (keine GUI Blockade).
    - Verbesserung der Geschwindigkeit lang andauernder Aufgaben.
    - Die Funktion „Feste Modulbreite / Feste Symbolbreite“ arbeitet nun konsistent.
    - Neue Option „Spalte löschen“ im Popup-Menü.
    - Das Kombinationsfeld „Dateiname“ im Codes-Export umfasst nun die Funktionalität der Checkbox „Benutzerdefinierten Dateinamen beibehalten“.
  • Etikettendruck
    - Komplette Überarbeitung der Vorschau, die sie deutlich schneller und weniger fehleranfällig macht.
    - Verbesserte Fehlerbehandlung und -anzeige.
    - Benutzern wird ermöglichen, neue Etikettenvorlagen zu erstellen und die Liste der Etikettenvorlagen zu erweitern.
  • Abonnementlizenzen
    Barcode Studio bietet nun ein Abonnementmodell, das es den Benutzern ermöglicht, regelmäßige Updates und Hilfestellung bei Fragen oder Problemen zu erhalten.
  • Produktvarianten
    Barcode Studio bietet nun verschiedene Produktvarianten an:
    - Verwenden Sie einen grundlegenden Funktionsumfang mit eingeschränkter Barcodetyp-Auswahl mit Barcode Studio Lite.
    - Schalten Sie alle Funktionen frei und nutzen Sie alle Barcode-Typen mit Barcode Studio Pro.
  • Installation
    Benutzer können wählen, Barcode Studio entweder nur für den aktuellen Benutzer (keine Administratorrechte erforderlich) oder für alle Benutzer des Rechners zu installieren.
  • Fehlerbehebungen
    Mehrere Fehler beheben und die Stabilität verbessern.
  • TBarCode Library 11.17.3
    Verwendung der TBarCode Library 11.17.3.