BlueBooking: Datenblatt der Event Check-In Software

Die Check-In und Event-Boarding Software BlueBooking kann mit stationären und drahtlosen Barcodescannern, NFC/RFID Lesegeräten und Android Smartphones betrieben werden (siehe App Bluetooth-Barcodescanner im Google Play Store).

Systemanforderungen

  • Microsoft Windows 10 / 11
  • Microsoft Windows Server 2016 / 2019 / 2022

Empfohlenes Mengengerüst pro Veranstaltung

  • bis zu 3000 Besucher
  • bis zu 10 mobile Check-In Stationen
  • 1 bis 2 stationäre Lesegeräte (Barcode/NFC/RFID) als Backup-System

Unterstützte Schnittstellen

BluetoothBlueBooking arbeitet im Client-Modus (Slave). Für die Kommunikation wird die Unterstützung von SPP (Serial Port Profile bzw. RFCOMM) benötigt.
Serielles PortRS232, serieller Port (z. B. COM 1-4).
TCP/IPDer Scanner muss als TCP/IP-Server konfiguriert sein.
USB HIDBarcodeleser mit USB Schnittstelle und HID (Human Interface Device) Emulation.

Getestete Barcodescanner

  • KOAMTAC Bluetooth Laser Barcode Data Collector
  • Datalogic Magellan 1100i On-Counter Presentation Omnidirectional Bar Code Reader (USB, virtuelles COM Port)
  • Microvision ROV MS2200-BT Bluetooth Scanner
  • Baracoda D-Fly2 Lightweight 1D CMOS Mobile Barcode Scanner (Bluetooth)
  • Motorola Symbol CS3070

Smartphone

  • Android-App Wireless-Barcodescanner
    App für Barcode-Scannung mit der integrierten Kamera und Bluetooth-Anbindung an BlueBooking.

Reichweiten

Bei stationären Scannern sind die erzielbaren Reichweiten durch die maximal erlaubten Kabellängen beschränkt (bei USB circa 3 bis 5 Meter). Bei Bluetooth-Scannern beträgt die maximale Reichweite bei Klasse 2 Geräten und bei direkter Sichtverbindung im Normalfall etwa 10 Meter. Beim Einsatz von Bluetooth Klasse 1 kann diese Reichweite signifikant verbessert werden. Beachten Sie, dass die Reichweite und Verlässlichkeit von Bluetooth-Verbindungen durch Interferenzen mit WLAN-Systemen beeinträchtigt werden kann. Die Reichweite von Wi-Fi-Systemen ist von der jeweiligen Infrastruktur abhängig.

Einschränkungen in der Demoversion

In der Demoversion werden nicht alle Teilnehmer registriert (Auslassen per Zufallsgenerator).