TFORMer SDK: Report Generator Lizenzierung

Das Lizenzschema der Produktfamilie TFORMer ermöglicht Ihnen eine punktgenaue Lizenzierung. Jede TFORMer Designer Lizenz beinhaltet eine Lizenz für TFORMer SDK auf dem jeweiligen Arbeitsplatz. Zusätzliche TFORMer SDK Lizenzen können nach Bedarf erworben werden.

Lizenzumfang

TFORMer SDK druckt oder exportiert Dokumententwürfe, die im Vorfeld mit TFORMer Designer entworfen wurden. Im Gegensatz zu TFORMer Designer bietet TFORMer SDK keine grafische Oberfläche für Berichts- oder Formularentwurf - es handelt sich ausschließlich um einen Reportgenerator. TFORMer SDK ist also eine Softwarekomponente die den Druck oder den Export von grafisch entworfenen Dokumententwürfen abdeckt.

Lizenzen für TFORMer SDK sind nur für Anwender von TFORMer Designer erhältlich. Die alleinige Lizenzierung von TFORMer SDK ist nicht möglich.

Jede Lizenz für TFORMer SDK inkludiert alle unterstützten APIs bzw. Programmierschnittstellen (JAVA, .NET 2.0, COM, DLL, EXE).

Wann werden TFORMer SDK Lizenzen benötigt?

Unter folgenden Bedingungen benötigen Sie eine oder mehrere TFORMer SDK Lizenzen:

  • Wenn TFORMer SDK als Reportgenerator oder Reporting-Komponente in eigene Anwendungen eingebettet und verteilt wird
  • Wenn das Report-Generator SDK auf Servern (etwa Web oder Citrix) genutzt wird.
  • Wenn das Reportgenerator SDK auf Arbeitsstationen ohne eine gleichzeitige TFORMer Designer-Installation eingesetzt wird.

Windows

Wir bieten folgenden Lizenzen für TFORMer SDK an. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf - wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

  • 10 Arbeitsplätze
  • € 560Jahresabo
  • Reportgenerator
    Etikettendruck SDK
  • 10 Installationenan einem Standort
  • Kaufen
  • > 10 Arbeitsplätze
  • auf AnfrageJahresabo
  • Reportgenerator
    Etikettendruck SDK
  • Individualfür >10 Benutzer
  • Ask
  • Entwickler
  • auf AnfrageJahresabo
  • Reportgenerator
    Etikettendruck SDK
  • Redistributionbis zu 10 000 Install./User
  • Anfragen
  • Server
  • auf AnfrageJahresabo
  • Reportgenerator
    Etikettendruck SDK
  • Web-/App-Serverbis zu 10 000 User
  • Anfragen

Die Lizenzen sind als Jahresabonnement erhältlich, die angeführten Preise gelten für ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern es nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich per Einschreiben gekündigt wird.

✅ Während der Laufzeit sind alle Produkt-Updates sowie der Standard-Support ohne zusätzliche Kosten enthalten.

UNIX/Linux

Bitte beachten Sie, dass Windows und UNIX/Linux Plattformen getrennt lizenziert werden. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf - wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

  • 10 Arbeitsplätze
  • € 560Jahresabo
  • Reportgenerator
    Etikettendruck SDK
  • 10 Installationenan einem Standort
  • Kaufen
  • > 10 Arbeitsplätze
  • auf AnfrageJahresabo
  • Reportgenerator
    Etikettendruck SDK
  • Individualfür >10 Benutzer
  • Ask
  • Entwickler
  • auf AnfrageJahresabo
  • Reportgenerator
    Etikettendruck SDK
  • Redistributionbis zu 10 000 Install./User
  • Anfragen
  • Server
  • auf AnfrageJahresabo
  • Reportgenerator
    Etikettendruck SDK
  • Web-/App-Serverbis zu 10 000 User
  • Anfragen

Die Lizenzen sind als Jahresabonnement erhältlich, die angeführten Preise gelten für ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern es nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich per Einschreiben gekündigt wird.

✅ Während der Laufzeit sind alle Produkt-Updates sowie der Standard-Support ohne zusätzliche Kosten enthalten.

Microsoft® Windows

Alle gängigen 32 und 64 bit Microsoft Windows Systeme:

  • Windows Server 2016 / 2019 / 2022 / 2025
  • Windows 10 / 11
  • Bereit für Terminal Server / Citrix-Umgebungen

UNIX®, Linux®, macOS®

  • Weitere unterstützte Plattformen finden Sie auf unserer Downloadseite - oder sind auf Anfrage verfügbar.

V 8.9.0

Neue Features

  • Textdatei-Codierung
    Sie können jetzt die Zeichenkodierung für CSV-Datenquellen und den Import von Textdateien festlegen. Die Codierung wird angewendet, wenn kein BOM erkannt wird (TFO-12761).
    • Neuer Eintrag in der Konfigurationsdatei zur Angabe der Standard-Codierung.
    • Neue Kodierung-Eigenschaft für CSV-Datenquellen.
    • Neue SDK-Option text-file-encoding.
  • Verbesserte Erkennung des Mausfokus Elements.
    Verbesserte Auswahl von überlagerten Elementen beim Layout-Design. Zusätzliche Tastenkombinationen (Ctrl+Shift+Mausrad, +, -) erleichtern das Navigieren durch gestapelte Elemente (TFO-12098).
  • mediasource-error wurde als Konfigurationseinstellung und SDK-Option hinzugefügt, um festzulegen, wie Schachtfehler (Tray-Mappings, MediaSource Option) behandelt werden sollen (TFO-5533).
  • ZUGFeRD / XRechnung
    Unterstützung für XRechnung v3.0 wurde hinzugefügt (TFO-13001).
  • TFORMer SDK
    • Der Java-Wrapper unterstützt nun auf JRE 1.8 und höher unter Linux/UNIX und Windows (TFO-12871).
    • Ein neues Webservice-Beispiel wurde hinzugefügt (TFO-12897).
    • Ein .NET Standard 2.0-Assembly ist nunmehr verfügbar (TFO-12834).
    • Ein neues .NET Core-Beispiel wurde hinzugefügt (TFO-12898).
  • TFORMer QuickPrint
    • Der Druckdialog erlaubt nun das Öffnen der Druckertreibereinstellungen unter Windows (TFO-12862).
    • GS1 Digital Link-Etiketten hinzugefügt (TFO-12901):
      • Neues QR-Code-Etikett für GS1 Digital Link.
      • Neues Data-Matrix-Etikett für GS1 Digital Link.
  • Speicherung von Dialogpositionen und -größen
    TFORMer speichert und stellt nun die Positionen der Bearbeitungsdialoge für Text, Ausdrücke und Formatierungen wieder her (TFO-12863).
  • Neue Eigenschaft Leerzeichen entfernen für Datenfelder
    Eine neue Eigenschaft Leerzeichen entfernen wurde für Datenfelder eingeführt, um anzugeben, ob und wie bereitgestellte Daten gekürzt werden sollen (TFO-12100).
  • Barcode SDK
    Verwendung des Barcode-Kernels TBarCode V11.17.3.

Fehlerbehebungen

  • Ein Problem beim Generieren von SVG-Ausgaben für Barcode-Texte wurde behoben (TFO-12816).
  • Neue, noch nicht gespeicherte Layouts unterstützen nun persistente Datenfelder (TFO-11560).
  • Ein Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn ein neues globales Datenfeld zu einem Repository hinzugefügt wurde, während das Layout geöffnet war und die Ansicht auf die Startseite eingestellt war (TFO-12838).
  • Die Datenliste wird nach dem Hinzufügen eines neuen Datenfelds nicht mehr gelöscht (TFO-12836).
  • Ein potenzieller Absturz beim Hinzufügen neuer Datenfelder zu einem Repository wurde behoben (TFO-12838).

Vorlagen

  • GS1 Digital Link (TFO-12901)
    • Eine QR-Code-Vorlage wurde hinzugefügt.
    • Eine Data Matrix-Vorlage wurde hinzugefügt.
  • Avery-Zweckform L7950-20 (TFO-12837)
    Eine neue Vorlage für Avery-Zweckform L7950-20 Kabelbeschriftung wurde hinzugefügt.
  • Aktualisierte GS1-Vorlagen
    Die Positionierung der Barcodes in den folgenden GS1-Vorlagen wurde aktualisiert:
    • GS1 Non-Standard Heterogeneous
    • GS1 Non-Standard Homogeneous (Fixed)
    • GS1 Non-Standard Homogeneous (Variable)
    • GS1 Standard Heterogeneous
    • GS1 Standard Homogeneous (One-Piece)
    • GS1 Standard Homogeneous (Fixed)
    • GS1 Standard Homogeneous (Variable)
    • STILL
      • Label with GTIN (AI 01)
      • Label with Postal Code (AI 421)
      • Label with Routing Code (AI 403)
      • Standard Homogeneous with Supplier
  • Beispiele
    Neue Beispielvorlagen für standardisierte Codierung hinzugefügt.
    • DIN SPEC Data Matrix
      Beispielvorlage zur Demonstration der Data-Matrix-Codierung gemäß DIN SPEC 91406 / IEC 61406.
    • DIN SPEC QR-Code
      Beispielvorlage zur Demonstration der QR-Code-Codierung gemäß DIN SPEC 91406 / IEC 61406.