Bereit für Sunrise 2027?

Barcode, Etiketten & Scanning-Software für Ihre Zukunft

Produkte entdecken
 
Barcode Software
Barcode Software
Barcodes generieren
Labels drucken
Labels drucken
Print Labels

Sunrise 2027: Was ist das – und warum betrifft es Ihr Unternehmen?

„Sunrise 2027“ bezeichnet die weltweite Einführung der 2D-Barcode-Akzeptanz am POS und am PoC: Neben EAN/UPC sollen bis Ende 2027 auch GS1 DataMatrix und QR mit GS1 Digital Link sicher lesbar sein. 2D-Codes vereinen GTIN, Charge, MHD und Seriennummer in einem Symbol und ermöglichen digitale Services per Scan.

Kunde scannt 2D-Barcode: Sunrise 2027 in der Praxis
Bild: Symbolfoto 29.08.2025 4 Min Lesezeit
Business-Relevanz

Warum ist das jetzt für Ihr Unternehmen wichtig?

Compliance & Marktzugang: 2D-Akzeptanz am POS/POC wird erwartet; Übergangszeit 1D+2D.
Datentiefe & Effizienz: Mehr Informationen pro Code, weniger Platzbedarf, saubere Etiketten.
Rückrufe & Sicherheit: gezielte Rückrufe, bessere Produktsicherheit, Schutz vor Fälschungen.
Kundenerlebnis: Produktinfos & Service per Scan – ohne App.
Skalierbarkeit: ein Datenmodell für Retail, E-Commerce, Logistik, Service und Marketing.

Technik kurz erklärt

In der Praxis dominieren zwei Standards: GS1 DataMatrix (häufig Industrie/Healthcare) und der QR-Code mit GS1 Digital Link (ideal Retail & D2C). Der Digital Link verknüpft die GTIN mit einer strukturierten URL – so kann derselbe Code an der Kasse Preis/Bestand liefern und Kund:innen online zu produktbezogenen Inhalten führen. Voraussetzung sind korrekte GS1 Application Identifiers (AIs), passende Modulgröße & Quiet-Zone sowie Verifizierung gemäß ISO/IEC 15415.

Funktionsprinzip: GS1 Digital Link in 2D-Barcodes

GS1 Digital Link verbindet ein Produkt über einen 2D-Barcode (QR oder GS1 DataMatrix) mit dem Web. Der Code enthält die GTIN sowie – optional über GS1 AIs – Zusatzangaben wie Charge/Los, Verfallsdatum oder Seriennummer. Ergebnis: Ein Code deckt Marketing, Compliance und Logistik ab – mit nur einem Scan.

Funktionsprinzip: Komponenten von GS1 Digital Link
Funktionsprinzip: Komponenten von GS1 Digital Link
 

Warum GS1 Digital Link & 2D-Barcodes unverzichtbar sind

Intelligente, vernetzte Produkte schaffen Wert an jedem Kontaktpunkt – von der Produktion bis zum Service.

Produktauthentizität
Produktauthentizität
Fälschungen bekämpfen – Serien/Los-Infos schaffen prüfbare digitale Identitäten.
Besseres Kundenerlebnis
Besseres Kundenerlebnis
Sofortzugriff auf Anleitungen, Garantie, Registrierung & Support.
Analytics & Insights
Analytics & Insights
Scanraten, Geodaten und Verhalten auswerten – Kampagnen gezielt optimieren.
Transparente Lieferkette
Transparente Lieferkette
End-to-End-Rückverfolgbarkeit vom Hersteller bis zum Endkunden.
Regulatorische Konformität
Regulatorische Konformität
Aktuelle Anforderungen zu Produktinformationen & Traceability erfüllen.
Effiziente Etiketten & Prozesse
Effiziente Etiketten & Prozesse
Weniger Platz, klare Gestaltungsregeln, prüfbare Qualität (ISO/IEC 15415).
 

GS1 Digital Links erstellen – mit professionellen TEC-IT Tools

Seit über 25 Jahren: TEC-IT macht GS1 Digital Link Codes einfach, sicher & skalierbar.

Barcode Studio
Barcode Studio

Professionelles Tool für GS1 Digital Link QR-Codes & GS1 DataMatrix.

TFORMer Designer
TFORMer Designer

Label-Designer mit integrierter GS1 Digital Link Unterstützung.

Online Barcode Generator
Online Barcode Generator

GS1 Digital Link QR-Codes direkt im Browser erzeugen – sofort & ohne Installation.